Glaubwürdigkeit

  1. Bei einem Potential von rund 500 000 Kunden (Stadionbesucher, Fanartikelkäufer, Sponsoren usw.) müssen auch Werte wie Vertrauen und Glaubwürdigkeit eine bedeutende Rolle spielen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Als Mitglied der Staatsregierung müsse Bocklet 'aber etwas behutsamer mit der Glaubwürdigkeit umgehen', statt die Angelegenheit 'mit polemischen oder gar demagogischen Reaktionen' zu regeln. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Waltraud Schoppe als Rednerin der Grünen griff Mischnicks neues Kriterium für die Glaubwürdigkeit von Distanzierungen nicht auf. ( Quelle: TAZ 1987)
  4. Ob die Situation im Iran sich bessere, wisse er nicht zu sagen: "Es ist eine Frage der Glaubwürdigkeit." ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Jetzt gehe es um die Glaubwürdigkeit der EU, meinte der Kommissar. ( Quelle: )
  6. Die Glaubwürdigkeit Berlins in der Allianz stehe auf dem Spiel. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.10.2003)
  7. "Das Parlament hätte auch etwas für die Glaubwürdigkeit tun können." ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Gleichzeitig aber werden sich die Europäer häufig von der Nahost-Politik Washingtons distanzieren müssen, wollen sie in der arabischen Welt nicht durchaus noch vorhandene Glaubwürdigkeit einbüßen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.03.2004)
  9. So stellten sie auch ihre Glaubwürdigkeit als Vermittler im Friedensprozeß in Frage. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Man habe keine Zweifel an der Glaubwürdigkeit des Irakers, überprüfe aber dessen Aussage, sagte sie. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.12.2005)