Glaubwürdigkeit

1 2 5 7 9 76 77
  1. Die Gauck-Behörde laufe Gefahr, so Fraktionssprecher Michael Donnermeyer, ihre Glaubwürdigkeit zu beschädigen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Damit ist das Gipswerk zum Testfall für die Glaubwürdigkeit Boris Jelzins geworden, der versprach, Auslandsinvestoren zu schützen. ( Quelle: Welt 1997)
  3. Bei allem Verständnis für diese Zwickmühle - im Falle der Hermes-Bürgschaften geht es doch um mehr als die politische Glaubwürdigkeit einer moralisch rigorosen Partei. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Alexander Mackat: "Um das Vertrauen ostdeutscher Verbraucher zu gewinnen, heben wir auf die Produktleistung von Persil ab und das mit Sympathie, Glaubwürdigkeit und Souveränität. ( Quelle: Welt 1998)
  5. Der allgemeinen Milde wollte sich Frau Merkel offenbar nicht voll anschließen: Sie begrüßte zwar den Beitrag Kohls zur Linderung materiellen Schadens für die CDU, fügte aber hinzu, daß damit das Problem der Glaubwürdigkeit nicht gelöst sei. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  6. "Nach dieser Entscheidung ist die Glaubwürdigkeit sämtlicher Absprachen gefährdet", sagt Hannah Cunliffe, Japanexpertin bei Union Investment. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Schröder: Ich glaube Glaubwürdigkeit hat zu tun mit der Tatsache, dass man macht, was man sagt, dass man hinter dem steht, was man tut. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.08.2002)
  8. Dennoch habe das Unternehmen durch den Forderungsverkauf an Glaubwürdigkeit gewonnen. ( Quelle: Die Welt vom 14.06.2005)
  9. Gerade er steht für diese Farbkombination des Wechsels und brächte sich ansonsten um die so dringend gebotene Glaubwürdigkeit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Der Löwitsch-Anwalt Manfred Studier warf der Frau mangelnde Glaubwürdigkeit vor. ( Quelle: DIE WELT 2001)
1 2 5 7 9 76 77