Grünanlagen

  1. Sollte sie realisiert werden, könnte der Hackesche Markt zwischen Neuer Promenade und Am Zwirngraben zu einem verkehrsfreien Stadtplatz mit Grünanlagen umgestaltet werden, wie es der Bezirk schon lange plant (wir berichteten). ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Und im Außendienst überprüfen Mitarbeiter der Stadtkämmerei auf Streifgängen in der Stadt und Grünanlagen die Steuerpflicht. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  3. Parks und Grünanlagen sollen auch an den Wochenenden gereinigt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.06.2003)
  4. Insgesamt werden bis Ende des Monats 30 000 Euro in Grünanlagen investiert. ( Quelle: Abendblatt vom 23.04.2004)
  5. Grundsätzlich müssen Hunde in allen Grünanlagen der Stadt an die Leine. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.02.2004)
  6. Wowereit möchte mit dem Bund einen so genannten Berlin-Pakt abschließen, in dem auch die Ausgaben für Kultur, Straßen- und Brückenbauprojekte oder die Pflege der Grünanlagen im Regierungsviertel neu verteilt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.09.2001)
  7. Nicht geräumte Trassen sowie Glätte an Kaufhallen, Haltestellen und in Grünanlagen zählten zu den häufigsten Kritikpunkten. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 04.11.2003)
  8. Die FDP will die Berliner Grünanlagen privatisieren. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.01.2004)
  9. Hellersdorf bilde sowohl in der Ausstattung mit Grünanlagen als auch mit Spielplätzen das Schlußlicht aller Berliner Bezirke - nur 31 Prozent des Bedarfs an Erholungsflächen sind gedeckt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Die Stadtverwaltung habe ihnen in der Vergangenheit Baugenehmigungen mit der Begründung verweigert, dass in dem als Grünanlagen ausgewiesenen Gebiet jede Bautätigkeit verboten sei. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 04.06.2002)