Habilitation

  1. Mit einer Habilitation erwerben Wissenschaftler die Lehrbefähigung für eine Hochschule. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Gemeinsam mit dem Bundesbildungsministerium stellt die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) in dieser Woche ein Programm vor, das künftig junge Wissenschaftler ohne Habilitation für eine Professur qualifizieren soll. ( Quelle: Die Zeit (28/1998))
  3. Das wirft sofort die Testfrage auf: Können Minister eine juristische Fakultät, die an der Habilitation festhalten will, so kontrollieren, dass auch Juniorprofessoren eine Chance zur Berufung erhalten? ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.10.2004)
  4. Die C2-Posten der Oberassistenten werden im Anschluß an die Assistentenzeit vier Jahre befristet an Wissenschaftler vergeben, die bereits eine Habilitation vorgelegt haben und auf einen Ruf für eine Professur warten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. In der Biologie befürchtet man, daß der Professorenkreis sehr groß würde, wenn die Habilitation nicht mehr Voraussetzung wäre. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Fast unüberbietbar in ihrer rituellen Inszenierung ist freilich die ehrwürdige Einrichtung der Habilitation. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.07.2004)
  7. Mit der Möglichkeit, auch ohne Habilitation als Professor eingestellt werden zu können, ist endlich ein Marktsegment geöffnet und ein Zeichen gegen Standesdünkel gesetzt worden. ( Quelle: Welt 1997)
  8. Im Gegenzug stigmatisierte ihn die Institution als Außenseiter: Die Verbeamtung verzögert sich bis 1956, die Habilitation aus der Schweiz kann erst 1975 erscheinen. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  9. Mit dem Modell der Juniorprofessur hat Bundesbildungsministerin Edelgard Bulmahn (SPD) die Habilitation abgeschafft und durch eine sechsjährige Juniorprofessur ersetzt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.07.2004)
  10. Seine Hoffnungen auf eine Habilitation in Heidelberg zerschlugen sich, weil Alfred Weber meinte, keinen weiteren jüdischen Kandidaten durchsetzen zu können. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)