Handelstag

  1. Der Deutsche Industrie- und Handelstag (DIHT) dringt auf den Erlaß neuer Ausbildungsordnungen, um bereits Schulabgängern des Jahres 1996 neue Berufe anbieten zu können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Der Deutsche Industrie- und Handelstag (DIHT) vertrat derweil die Ansicht, die Asien-Krise sei in Deutschland lange unterschätzt worden. ( Quelle: Welt 1998)
  3. Mit gegensätzlichen Positionen ging der Deutsche Industrie- und Handelstag (DIHT) in das Gespräch beim Kanzler. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Verglichen Personalien, Ausweise und Registrierlisten in den weitläufigen Kellergewölben, während eine Etage höher Obst, Gemüse und Fleischwaren verkauft wurde, wie an jedem normalen Handelstag. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.11.2002)
  5. Derzeit feilen die Kölner mit dem Deutschen Industrie- und Handelstag (DIHT) an einem Rahmenkonzept für alle Industrie- und Handelskammern im Bundesgebiet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Aktien: Vom ersten Handelstag im neuen Jahr, dem 4. Januar 1999, an werden die Kurse der Aktien an allen deutschen Börsen nur noch in Euro notiert. ( Quelle: Welt 1998)
  7. Der Dax hat am ersten Handelstag des neuen Jahres bei dünnen Umsätzen schwächer tendiert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.01.2002)
  8. Ein Barrel Light Crude kostete zuletzt in New York 61,07 Dollar und damit 0,77 Dollar weniger als am vorangegangenen Handelstag. ( Quelle: Wallstreet Journal vom 11.10.2005)
  9. In einem Appell an die Bundesregierung hat der Deutsche Industrie und Handelstag (DIHT) unverzügliche Wirtschaftsreformen und die Stärkung des Euro gefordert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Bereits vor Beginn des Forums hatte der Deutsche Industrie- und Handelstag (DIHT) eine "Doppelstrategie" von unternehmerischer Kostensenkung und Wachstumsorientierung gefordert. ( Quelle: FAZ 1994)