Handlungsfreiheit

  1. Faktische Handlungsfreiheit hätten allein die Extremisten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.09.2005)
  2. Für Boss ist dies ein Vorteil: Mit dem fast fünfzigprozentigen Anteil frei gehandelter Aktien behält das Management ein hohes Maß an Handlungsfreiheit. ( Quelle: Die Welt vom 31.03.2005)
  3. Dem seit Beginn des Zweiten Weltkriegs stetig wachsenden Einfluß der Bürokratie ist es dort zuzuschreiben, daß den japanischen Unternehmen nie die gleiche Handlungsfreiheit zufiel wie im Westen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. So sehr der Bundeskanzler nach innen durch die Mehrheitsverhältnisse in Bundestag und Bundesrat in seiner Handlungsfreiheit eingeschränkt ist, so frei und souverän ist er, wenn es um deutsche Außenpolitik geht. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Dies verschafft Berlusconi große Handlungsfreiheit, auch wenn er die Vereinbarungen mit den Verbündeten respektieren muss. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Aber als Jude hat man die größte Handlungsfreiheit, keine Probleme mit der Political correctness und kann weiter gehen als alle anderen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.03.2004)
  7. Die Fondsboutique Frankfurt Performance Management (FPM) hat ihren FPM Funds Stockpicker Germany zum Jahreswechsel sogar geschlossen, um sich nicht selbst aller Handlungsfreiheit zu berauben. ( Quelle: Die Welt vom 01.07.2005)
  8. Das verbürgt gewiß noch keinen ostpolitischen Erfolg, aber es sichert der Bundesregierung ein Optimum an Handlungsfreiheit und schützt sie vor unwägbaren Risiken. ( Quelle: Die Zeit (11/1970))
  9. "Geben Sie nicht nur Gedankenfreiheit, geben Sie auch Handlungsfreiheit.". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Daß die Bedingungen der Ausbildung personaler Identität in diesem Sinne unverfügbar sind, gehört offenbar auch zum modernen Verständnis von Handlungsfreiheit. ( Quelle: Die Zeit (09/1998))