Hausaufgaben

  1. Die Chancen, dorthin zu gelangen, wachsen, weil die Industrie begonnen hat, ihre Hausaufgaben zu machen. ( Quelle: Die Welt Online vom 01.12.2004)
  2. Und da ist auch noch das Recht auf Betreuung der Kinder, das dann jedem Vater garantieren würde, da sein zu dürfen, wenn das Kind schläft oder wenn es krank ist, ihm sein Essen zu kochen, die Nägel zu schneiden oder die Hausaufgaben zu überwachen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Allerdings kommt man sich in der Klassengemeinschaft auch ein wenig wie im Gymnasium vor: Neben dem Examen am Ende des Semester fließen auch Zwischenprüfung, Hausaufgaben und Anwesenheit plus Mitarbeit in die Endnote ein. ( Quelle: Spiegel Online vom 05.06.2002)
  4. Anstatt Menschen pauschal zu diskriminieren, sollten wir lieber unsere eigenen Hausaufgaben machen und positive Anreize schaffen, damit Arbeitslose und Sozialhilfeempfänger eine Arbeit annehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.08.2001)
  5. Gelassen referiert man, daß Referate und Hausaufgaben aus dem Internet heruntergeladen statt selbst erarbeitet werden, ebenso, daß eben per Handy geschummelt wird. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Was die reine Herstellung anbelangt, haben José Ignacio López bei VW und seine Kollegen in den anderen Konzernen mittlerweile ihre Hausaufgaben gemacht. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  7. Statt Hausaufgaben zu machen, streunt der Junge seit Tagen immer rund um die Universität, um den Studenten bei ihren Demonstrationen zuzusehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Es gelte nun die finanziellen Rahmenbedingungen zu klären, benannte Häfele eine der "Hausaufgaben" für die nächsten Tage. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Und sie wissen auch, dass wir unsere Hausaufgaben gemacht haben, was die Generationenübergänge betrifft. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.04.2003)
  10. In der freien Schule werden keine Noten verteilt, Hausaufgaben sind ein Fremdwort, die Kinder dürfen selbst entscheiden, was sie lernen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)