Helgolands

2 Weiter →
  1. "In unserer kleinen Gemeinschaft gibt es keine Anonymität: Die Menschen passen gegenseitig auf sich auf", bestätigt Helgolands Kurdirektor Christian Lackner. ( Quelle: Die Welt vom 12.04.2005)
  2. Wissenschaftler vom Fachbereich Geomatik der HAW Hamburg haben sich vorgenommen, das Wahrzeichen Helgolands zu erhalten - vorerst zumindest als millimetergenaues virtuelles Abbild, um so eine Grundlage für einen eventuellen Nachbau zu schaffen. ( Quelle: Abendblatt vom 17.07.2004)
  3. So ist beispielsweise der sogenannte Zuckertang vor der Küste Helgolands zu nahezu 100 Prozent von Endophyten bewohnt. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1998)
2 Weiter →