Hinrich

  1. Montags bis freitags werden morgens und abends neben den bisherigen Zielen Frankfurt (Main) und München künftig auch Stuttgart sowie Wien und Zürich bedient, sagte Geschäftsführer Hinrich Bischoff dem Tagesspiegel. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.04.2003)
  2. Die Arbeit war vier Jahre zuvor in Auftrag gegeben worden, an dem Tag, an dem Kultursenator Ulrich Roloff-Momin und Kulturminister Hinrich Enderlein den Vertrag über die neue berlin-brandenburgische Sozietät unterschrieben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Claus Hinrich Casdorff hat am Montag die Rolle eines Sachverständigen vor Gericht noch nicht verinnerlicht, er definiert zunächst vor allem seine eigenen moralischen Ansprüche von Journalismus. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Der Eigentümer der Fluggesellschaft Germania, Hinrich Bischoff, ist im Alter von 69 Jahren nach kurzer Krankheit in einer Klinik im Schwarzwald verstorben. ( Quelle: Handelsblatt vom 13.11.2005)
  5. Dadurch würden Tausende von Arbeitsplätzen bei Deutscher Bank, Postbank und bei der Post gefährdet, sagte Vorstandsmitglied Hinrich Feddersen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.05.2004)
  6. Kultusminister Hinrich Enderlein (FDP) lehnte im Namen der Landesregierung eine Wiederherstellung der alten Ausstellung ab. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Hochgradig alarmiert durch das Vorgehen der Schweriner Staatsanwaltschaft ist Landtagspräsident Hinrich Kuessner (SPD). ( Quelle: Die Welt Online vom 17.04.2002)
  8. "Mit diesen Feldern bin ich zufrieden", sagte Hinrich Groth. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 28.05.2005)
  9. Mecklenburgs Sozialminister Hinrich Kuessner (SPD) wies auf die Folgen hin: Die Ausgaben für die Infrastruktur, zum Beispiel für Krankenhäuser, blieben in der Stadt gleich hoch. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Belletristik von Iris Radisch Jon Fosse: Morgen und Abend Roman; aus dem Norwegischen von Hinrich Schmidt-Henkel Alexander Fest Verlag, Berlin 2001; 118 S., 14,30 Euro Johannes liegt eines Morgens in seiner Kammer und ist tot und merkt es nicht. ( Quelle: Die Zeit (10/2002))