Hochform

  1. Und so läuft die 40-köpfige PR-Abteilung des Unternehmens seit Wochen zur Hochform auf. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.08.2005)
  2. Der gewitzte Schriftsteller Pedro (in Hochform: Peter Falk, Foto M.) schmückt seine Radio-Seifenopern mit Details aus dem Liebesleben seines Mitarbeiters (Keanu Reeves, r.) aus. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Dauer- und Schnell-Quatscher Eddie Murphy (Foto) ist in Hochform und sucht die wahre Liebe: In der Groteske des "Bluesbrothers"-Regisseurs John Landis spielt er den afrikanischen Thronfolger Akeem, der in New York auf Brautschau geht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Ab sofort hat Hilke Altefrohne einen Gegenpart, läuft als duldende Zuhörerin zu Hochform auf und kippt im lahmen Redeschwall des Mannes unvermittelt weg, als zwinge die geballte Belanglosigkeit des Textes selbst gestählte Zeitgenossen zu Boden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.04.2003)
  5. Wie ist Ihre konstante Hochform zu erklären? ( Quelle: Welt 1999)
  6. Titan Christian Thielemann können sie nichts anhaben, nein, er scheint erst dann zu Hochform aufzulaufen, wenn er sie bezwingen kann. ( Quelle: Die Welt vom 02.05.2005)
  7. Ausgerechnet nach dem dritten Gegentor 20 Minuten vor Schluss liefen sie zur Hochform auf. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.08.2005)
  8. Dort wurde getrickst und vertuscht, was das Zeug hielt, speziell der Leichtathletikverband USATF lief zu Hochform auf, wenn es darum ging, Dopingresultate vor dem Rest der Welt zu verschleiern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.10.2003)
  9. Und ihr Darsteller war wieder mal in Hochform: Georg Kofler. ( Quelle: Merkur Online vom 14.10.2005)
  10. Der Apparat läuft schon zur Hochform auf. ( Quelle: Die Welt 2001)