Hochform

1 2 3 5 Weiter →
  1. Zu wahrer Hochform aber lief Grünen-Fraktionschef Wolfgang Wieland auf, der lächelnd eine Parallele zwischen Senat und Hertha BSC zog. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Zur Hochform läuft Jelzin auf, wenn er - umstellt von Leibwächtern und Stadtbewohnern - auf korrupte Direktoren und die Kommunisten einprügeln kann. ( Quelle: Welt 1996)
  3. "Natürlich bin ich nach der fünfwöchigen Pause noch nicht in Hochform, denn ich absolvierte bisher in erster Linie Läufe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Trotz der Niederlage mit Sundo zeigte Helmut Biendl weiterhin Hochform. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Unsere Sprache tritt uns da in ihrer Hochform, ihrer sozusagen objektivierten Schriftlichkeit entgegen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.08.2004)
  6. Alfred Herrhausen schließlich sprach von der "permanenten Hochform der Medienwirklichkeit", nicht von deren Hoschform; auch wenn die Aufforderung hoschemal hessischen Ohren nur allzu vertraut sein dürfte. ( Quelle: TAZ 1989)
  7. Denn wenn es gilt, Patzer und Pannen zu überspielen, läuft das Ensemble zur Hochform auf. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Romantik in Rein- und ein Kapellmeister in Hochform, der offensichtlich langsam das kommende Finale seiner Ära spürt und nach einigen eher pflichtgemäßen als innovativen Auftritten noch mal richtig Anlauf genommen hat. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 18.12.2004)
  9. Quersumme dieser verblüffenden Beobachtungen: 'Wir müssen Hochform erreichen, um bestehen zu können.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
1 2 3 5 Weiter →