Hochwasserschutz

  1. "Hochwasserschutz kann nicht erst an den großen Flüssen beginnen", mahnt Landrat Dr. Ulrich Hartmann. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Bundesumweltministerin Angela Merkel (CDU) hatte in der vergangenen Woche mit ihren Amtskollegen aus Tschechien und Polen vereinbart, einen gemeinsamen Aktionsplan für den Hochwasserschutz an der Oder zu erarbeiten. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Zum Hochwasserschutz für die flußabwärts gelegenen Gemeinden tragen sie erst in zweiter Linie bei: Die Wehre lassen nur eine bestimmte Wassermenge ungehindert passieren. ( Quelle: )
  4. Desweiteren beschlossen die Minister, mit einem Verbot von Baugenehmigungen in Überflutungsflächen den Hochwasserschutz zu verbessern. ( Quelle: Welt 1998)
  5. Deutsche Stammtische wie Prosecco-Ründchen glauben die Debatten über amerikanische Missstände (ob Ungleichheit, Hochwasserschutz oder Rassenunruhen) für die Amerikaner führen zu müssen, weil die dafür zu ignorant seien. ( Quelle: Spiegel Online vom 15.09.2005)
  6. Vor wenigen Tagen hat der bayerische Umweltminister Werner Schnappauf (CSU) erklärt, er gehe beim Hochwasserschutz an der Donau von der Ausbauvariante A aus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.02.2003)
  7. Land soll mehr für Hochwasserschutz zahlen Rems-Murr-Kreis. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Bayern werde weiter in den Hochwasserschutz investieren und die Schäden an Infrastruktureinrichtungen wie Straßen, Brücken und Deichbauten beheben. ( Quelle: Tagesschau vom 25.08.2005)
  9. Der Elbe-Ausbau wird solange gestoppt, bis die Folgen für den Hochwasserschutz genauer abgeschätzt werden können. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 06.09.2002)
  10. Hochwasserschutz und Verbesserung der Erholungsnutzung stehen im Vordergrund. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)