Hoffnung

  1. Zum anderen bin ich - nach zahlreichen Erkundungen - voller Hoffnung, dass mir genügend Zeit zur eigenen Forschung bleiben wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Das Chaos im Eisenbahnnetz macht ihm nun Hoffnung, dass er für seine Pläne Gehör finden könnte. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Dieter Althaus: Die Hoffnung, sich auf Kosten der Union zu profilieren. ( Quelle: Tagesschau vom 14.07.2005)
  4. Dies und die Wochen, Tage endlich wieder begründeter Hoffnung, das Auf und Ab launischer Umfragen, das Herbeischwitzen der ersten magischen Hochrechnung - all dies entlädt sich um sechs. ( Quelle: Welt 1998)
  5. Besteht nicht allgemein die Hoffnung, dass sich ehemalige Straftäter ändern? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.09.2003)
  6. Doch die Hoffnung auf einen beruflichen Aufstieg erfüllte sich für den Steueroberinspektor nicht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Aber offenbar geben sich die fünf Mächte der Hoffnung hin, daß alles nicht so schlimm wird oder zumindest nicht mehr schlimmer werden kann - ein fataler Irrtum. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Ohne die Hoffnung auf eine Erholung der Konsumausgaben könne sich die schon schwache Wirtschaftserholung weiter verschlechtern. ( Quelle: Netzeitung vom 30.10.2002)
  9. Gleichzeitig wollen die Erneuerer, daß man sie mit "den vorwärtstreibenden Impulsen der kommunistischen Weltbewegung, der von Gorbatschow und der KPdSU ausgehenden Hoffnung" identifiziert. ( Quelle: TAZ 1988)
  10. Vermutlich hat der unermüdliche Holloway in Cannes ebenso viel für den deutschen Film getan wie die Deutsche Export-Union, was keine Kritik an der Union sein, sondern eine Hoffnung formulieren soll. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.05.2003)