Hoffnung

  1. Kein Wunder also, dass die ersten Briefe von einer fast sprachlosen und doch wortüberfluteten Übereinstimmung ausgehen: Nichts Geringeres als die Hoffnung einer möglichen Auferstehung schien sich hier zu materialisieren. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.06.2004)
  2. Bleibt nur die Hoffnung, daß US-Präsident Bill Clinton und seine Regierung, die lange als Mittler aktiv waren, versuchen werden, vor den Wahlen im November einen außenpolitischen Erfolg einzuheimsen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Die Entwicklung an der IG-Metall-Spitze gibt dieser Hoffnung nun einen kleinen Dämpfer. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.07.2003)
  4. Hoffnung, weil offenbar jeder seinen sehr eigenen Weg gehen muß und geht und viele dabei ihr Potential auch unter ungünstigsten Umständen verwirklicht haben. ( Quelle: Die Zeit (19/1998))
  5. Hoffnung auch für Afrika? ( Quelle: Tagesschau vom 07.01.2005)
  6. Sie wünschen sich Hoffnung auf eine Zukunft, ein gutes Ende für den Helden und damit für sich. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Eine vollkommen irrationale Hoffnung hat sie zur Fernbedienung greifen lassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.11.2001)
  8. Borcherts Hoffnung, politischen Druck auf die südlichen Länder ausüben zu können, die (um von fälligen Strafgeldern wegen zu hoher Erzeugung verschont zu werden) eine rückwirkende Anhebung ihrer Milchquoten brauchten, schlug fehl. ( Quelle: Welt 1995)
  9. Die einzige Hoffnung ist die Wall Street. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Doch während in Süditalien neue Hoffnung geschöpft wird, hat sich die Situation der Norditaliener am Dienstag weiter verschlechtert. ( Quelle: FAZ 1994)