Homo Faber

  1. In den Hauptrollen sind Thomas Heinze ("Homo Faber", "Allein unter Frauen", "Der große Bagarozy") und Natasha Lindinger ("Only Love", "Double Team", "Rendez-vous avec la mort") zu sehen. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  2. Da wären andere zu nennen, die sensible Max-Frisch-Verfilmung "Homo Faber" (1991) zumal oder der geniale gleichnamige Theaterfilm nach Arthur Millers "Tod eines Handlungsreisenden" (1985). ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Zeitlos: Schtonk (19.45 Uhr); Homo Faber (22 Uhr). ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Der berühmte Regisseur ("Die verlorene Ehre der Katharina Blum", "Die Blechtrommel", "Homo Faber") hält sich mit Vorsatz diskret zurück. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Das Schauspielhaus Zürich präsentiert Stefan Puchers Sicht auf den Roman "Homo Faber" von Max Frisch und Johan Simons "Elementarteilchen" nach Michel Houellebecq. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 25.02.2005)