Hugenotten

  1. Temperament- und Tempuswechsel: Zu Theodor Fontane kam Westphal über Thomas Mann, der den Hugenotten lebenslang bewundert hatte. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  2. Daneben kann man Wiederaufnahmen erleben, an denen nun kaum etwas stimmt: In Meyerbeers "Die Hugenotten" überzeugten weder der Dirigent, noch Chor und Orchester. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Die Restauration befindet sich am Anger nicht weit von der Kirche und hieß zu Großvaters Zeiten noch Jägerheim. 60 Jahre lang wurden hier die Gäste von Hugenotten bewirtet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Dies ist das Kriterium für eine Kochmütze, mit der sich die Chefs von Alt Luxemburg, Quadriga, Harlekin, Margaux, Maxwell, Seasons, Vau und Zum Hugenotten schmücken dürfen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. In Frankreich waren die Verlierer die Hugenotten; sie mußten 1685 nach Preußen und anderen protestantischen Landstrichen auswandern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Als Schweden sich 1877 zur Abtretung an Frankreich entschloß, wanderten die dort ansässigen Hugenotten auf die dänischen Jungferninseln aus, wo ihre Nachkommen, die Chachas, bis heute eine geschlossene kleine Gemeinde bilden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Vor dem Portal brannten einst die Scheiterhaufen der Hugenotten, heute ist Lehrreiches für die Brüder und Schwestern im Geiste ausgelegt. ( Quelle: TAZ 1990)
  8. Barthmann, der von Hugenotten abstammt, ließ eine Fabrik vor den Toren Hanaus bauen. 1938 wurde expandiert, der heutige Betrieb in der Leipziger Straße entstand. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.11.2001)
  9. Denken Sie nur an die Hugenotten oder die polnischen Bergleute im Ruhrgebiet. ( Quelle: Die Welt vom 01.12.2005)
  10. Dass wir in Gottes Erbarmen aufgehoben sind, dass jedem unverdient die gleiche Würde zukommt, davon waren die Hugenotten überzeugt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.03.2005)