Imagegewinn

  1. Das zu kompensieren ist man seit einiger Zeit angetreten - wenn es denn Vorteile bei der Standortkonkurrenz, Imagegewinn und Rentabilität verspricht. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  2. Doch der Imagegewinn für die Stadt ist riesig." ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Die Bewerbung bringe für ganz Mitteldeutschland Imagegewinn, gebe der Wirtschaft Impulse, steigere das Selbstwertgefühl. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 05.05.2004)
  4. Der daraus resultierende Imagegewinn für die Sparkasse geht einher mit der Gewissheit für die Bürger, dass ein bedeutendes Kulturgut im Rheingau davor bewahrt bleibt, kapitalen Interessen windiger Investoren geopfert zu werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.07.2002)
  5. Ein Problem, das DLV und Gerling ab September 2001 zumindest für einige Athleten bannen wollen. 1,15 Millionen Mark investiert der Versicherungskonzern, der neben dem Imagegewinn auch an der Rekrutierung neuer Arbeitskräfte interessiert ist. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Für Norderstedt wäre die Landesgartenschau eine Riesenchance und ein längst überfälliger überregionaler Imagegewinn. ( Quelle: Abendblatt vom 22.06.2004)
  7. Doch in Landau lachte kaum jemand über den dicken Imagegewinn. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.02.2002)
  8. Es ist auch hier ein armseliges Bild, das der deutsche Fußball abgibt, dem Wohltätigkeit offenbar nur dann wichtig ist, wenn sie von ihm selbst organisiert wird und er den entsprechenden Imagegewinn einheimsen kann. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.12.2005)
  9. Nicht zu unterschätzen sei zudem der aus der Indexaufnahme resultierende Imagegewinn für das 1971 gegründete Unternehmen, meint Thorsten Wenzel, Analyst bei der Baden-Württembergischen Bank. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Vom Neujahrsempfang profitierte auch die Stadt Lübben - durch Imagegewinn und Bares. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)