Importkohle

← Vorige 1
  1. Und in der Stromwirtschaft tobt der küstenferne Süden gegen den Norden, der an der Küste mit Importkohle sogar billiger Strom produzieren könnte als gegenwärtig mit Atomenergie. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Die australische Importkohle ist nämlich nur deshalb so billig, weil sie uns von unten, also von der anderen Seite des Globus her, geraubt wird - und das, ohne die völkerrechtlich üblichen Kohletransfergebühren zu zahlen. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. "Wir werden hier zu keinem Zeitpunkt wettbewerbsfähig sein", zerstreute Starzacher alle Illusionen, die Lücke zwischen dem Weltmarktpreis von derzeit 80 DM pro Tonne (t) Importkohle und den eigenen Produktionskosten von 280 DM/t je schließen zu können. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Gestiegene Preise für Importkohle könnten nicht ausschlaggebend sein, da überwiegend heimische Kohle verwandt werde, sagte Haus & Grund-Präsident Rüdiger Dorn in Münster. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.01.2004)
  5. Importkohle frei Rotterdam ist schon für 60 bis 80 DM zu haben. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Durch ihre besonders günstige Lage am seetiefen Hafen können sie transportgnstige billige Importkohle einsetzen und auf dieser Grundlage besonders wirtschaftlich und gewinnträchtig Strom und Wärme erzeugen. ( Quelle: TAZ 1995)
  7. Obwohl die Importkohle seit Anfang dieses Jahres frei von Zöllen und Kontingenten ist, sieht der Verein Deutscher Kohlenimporteure, Hamburg, keinen Anlaß zur Freude. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Der größte Teil des Geldes dient dazu, die deutsche Kohle gegenüber der billigen Importkohle wettbewerbsfähig zu machen und Arbeitsplätze zu sichern. ( Quelle: Die Welt vom 21.04.2005)
  9. Auch wenn billige australische Importkohle ebenso umweltschädlich ist wie die Ruhrkohle - das gesparte Geld wäre ökologisch besser angelegt, diente es zur Förderung neuer Energietechnologien. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  10. In der Grundlast, also im Rundum-Betrieb eines Kraftwerks, ist Strom aus Gas mindestens ein Drittel teurer als solcher aus Importkohle oder Braunkohle. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.07.2003)
← Vorige 1