Impressionen

  1. Neben in sich geschlossenen Kapiteln stößt man unvermutet auf kurze Einsprengsel, knappe Impressionen, die einen im Lesefluß innehalten lassen. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  2. Ein solches Reizthema läßt sich mit unkommentierten Impressionen aus dem therapeutischen Strafvollzug nicht erschöpfend behandeln. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. In der Hauptbibliothek im "FreizeitForum Marzahn", Marzahner Promenade 55, wird in Zusammenarbeit mit dem Verein "Windrose" e.V. um 19 Uhr die Ausstellung "Impressionen aus der Türkei" eröffnet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Was steckt wirklich hinter den netten Impressionen vom "Piratenfeld", wie der Trainingsplatz auf der Fernandina Beach Highschool offiziell tituliert wird? ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Zwar ist Hölderlins Elegie "Brot und Wein" einer der Höhepunkte deutscher Lyrik, doch Impressionen wie Bierbaums "Gang durch die Dämmerung" oder Liliencrons verspielter "Handkuß" verhelfen ebenfalls ungenauen Empfindungen zu genauen Konturen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Da die Fülle gegenwärtiger Impressionen nicht auf die Dauer zu behalten ist, arbeitet das Gedächtnis als Selektionsmechanismus, der nur bestimmte, als wichtig verstandene Entwicklungen aufnimmt. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  7. Sie beginnt mit Impressionen aus einem verrauchten Club in Mitte - für Amerikaner, in deren Heimat No-Smoking-Schilder Tabakgenuss oft unmöglich machen, ist das in der Tat etwas Besonderes. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.07.2005)
  8. Impressionen von den 62. Offenen Deutschen Golfmeisterschaften Wenn der. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Die atmosphärischen Bilder, die später immer Impressionen sind, erscheinen in den 30ern und 40ern als existentielle Metaphern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Diese zeigen allerdings nicht wirklich "Impressionen aus fernen Ländern" - Brigitte Moser lebt und arbeitet in der Schweiz. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)