Inhaber

  1. Der Handwerksverband kritisiert jetzt, es entstünden immer mehr Kleinstunternehmen, deren Inhaber keine handwerkliche Qualifikation vorweisen könnten. ( Quelle: Die Welt vom 25.08.2005)
  2. In zweiwöchigen Verhandlungen setzten sie sich mit dem Inhaber der Adresse, dem Chef einer österreichischen Werbeagentur an einen Tisch - und zahlten am Ende einen Kaufpreis von 200 000 Euro. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.11.2005)
  3. Wie der Inhaber eines Reisebüros an der Berger Straße schilderte, hatten sich die Täter mit einer Zehn-Mark-Spende nicht zufrieden geben wollen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Inzwischen ist er bis in den Vip-Bereich der Love-Parade-Macher vorgestoßen und darf am Fuß der Siegessäule backstage feiern, mit Dr. Motte, Ralf Regitz und dem Inhaber des Techno-Labels "low spirit", William Roettgers. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Man müsse sich an der Automobilindustrie mit ihren Premiumangeboten orientieren, sagt ihr Mann, Anno August Jagdfeld, der Immobilier und Inhaber der Fundus-Gruppe, die auch das Adlon gebaut hat. ( Quelle: Die Zeit (26/2002))
  6. NEUKÖLLN: Inhaber der BerlinCard, der Service-Karte der "Berliner Zeitung" können die Karte heute mal wieder nutzen: Mit ihr ist von 10 bis 23 Uhr ein Besuch im Blub-Badeparadies, Buschkrugallee 64 in Britz, möglich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Insbesondere die Inhaber kleinerer und mittlerer Firmen, in denen es bisher in der Regel überhaupt keine Betriebsräte gibt, machen gegen Riesters Pläne mobil. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Probleme wird die Steuerreform laut Pinne für Inhaber kleiner Unternehmen sowie für Freiberufler auch deshalb bringen, weil sie bislang von der so genannten erleichterten Gewinnermittlung der Einnahme/Überschussrechnung Gebrauch machen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Bestätigt wurde, daß Rolf Lagrange, Inhaber einer gleichnamigen Elektrofirma aus Kirn, Auslöser der Ermittlungen war. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Die Stadt will nur ihr leeres Säckel auf Kosten der Bürger füllen', wettert der Inhaber vom 'Cafe Größenwahn' in der Lothringer Straße 11. Wie bitte? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)