Interessengruppen

  1. Der Parteivorsitzende und vor allem der Bundesgeschäftsführer haben dafür gesorgt, daß die Planung umgesetzt wurde, ohne von den parteieigenen Interessengruppen verwässert zu werden. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Der überraschend deutliche Sieg der Sozialisten beweise allerdings, wie wenig sich die mitgliederschwachen Parteien auf Stammwähler stützen könnten, da sie an keine bestimmte Schicht, Interessengruppen oder Weltanschauungen gebunden seien. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Alle drei Interessengruppen sind einer freiwilligen Vereinbarung gegenüber jedoch aufgeschlossen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Die fehlende öffentlichen Kontrolle führt dazu, dass sich die starken Interessengruppen durchsetzen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.07.2003)
  5. Nicht die Sachprobleme stehen im Mittelpunkt der Politik, sondern die unterschiedlichen Interessengruppen. ( Quelle: Abendblatt vom 08.07.2004)
  6. Und er erklärt zugleich bestimmte Interessengruppen für wichtiger als andere. ( Quelle: Die Zeit (06/1997))
  7. Es wird davon ausgegangen, daß regionale Identität aus dem gesellschaftlichen und politischen Diskurs der Menschen, Generationen, Parteien, Interessengruppen usw. einer Region hervorgeht. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  8. Die Europäer scheitern spätestens am Widerstand einflussreicher Interessengruppen, wenn es darum geht, ein schlüssiges wirtschaftspolitisches Konzept vorzulegen. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.09.2003)
  9. Obwohl schon einige Male zum Absturz freigegeben, brachten in- und ausländische Interessengruppen immer wieder die Mittel auf, um den Stolz der russischen Raumfahrt zu retten. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  10. Proteste gegen eine unkorrekte Darstellung sind ein beliebtes Mittel, mit dem sich die verschiedensten Interessengruppen in die Nachrichten spielen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)