Intervallstruktur

  1. Vieles davon ist tonal, vielleicht sogar zitiert, eine tragende Intervallstruktur (G-B-es-fis) jedenfalls entnahm Henze einer Sonate von Domenico Scarlatti. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.08.2004)