Intrige

  1. Die junge Martina steigt bei dem stagnierenden Künstler ein, der sich prompt verliebt und keine Intrige scheut, um sie zu halten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Nach einer Intrige kam er in Gefangenschaft, in der er seinen "Don Quijote" begann. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 11.01.2005)
  3. Unbeeindruckt von irgendwelchen religiösen Skrupeln, ziehen beide alle Register der Intrige, um ihre Begehrlichkeiten zu erlangen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Drei Stunden später geriet er nicht wegen der hochsommerlichen Temperaturen ins Schwitzen, sondern weil er eine politische Intrige der Staatsanwaltschaft gegen ihn vermutet. ( Quelle: Donaukurier vom 22.06.2005)
  5. Die einsamen Helden plagen sich mit dem unentwirrbaren Geflecht von Eifersucht und Ambition, Politik und Verbrechen, Intrige und Verrat, werden gepeinigt vom Zweifel an sich selbst. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Die Pose psychischer Verklemmung, die sich für Franz ausgedacht wurde, setzte sich folgendermaßen um: Seine Hände schienen an die Hüften genäht zu sein, wobei die rechte wie eine Spinne die Fäden der Intrige spann. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Dank einer Intrige des Yagu-Clans ist er vom Hof verbannt. ( Quelle: Abendblatt vom 17.12.2004)
  8. Die Intrige gegen Schmidbauer, so der "Spiegel", sei vom russischen Auslandsspionagedienstes in Wien lanciert worden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Doch dann läßt der Autor ausgerechnet zeitgleich mit der Fertigstellung des Projekts "England, England" den großen Spannungsbogen einer Intrige platzen und steht folgerichtig die restlichen 117 Seiten ohne Spannung da. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Es roch nach Intrige. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.11.2003)