Isomatten

  1. Dafür haben die Beiden ihre Isomatten mitgebracht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.07.2005)
  2. Manche haben sich oft extra Glühwein und ihre Isomatten mitgebracht", sagt Anna Kruse. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Zwischen den artigen Pärchen im Partnerlook, Großfamilien und schlicht gekleideten Männern, die vor allem Isomatten, Sitzkissen, Klappgestühl, Regenutensilien zu schleppen haben, fallen die angejahrten Ladys nachgerade vornehmlich auf. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Das Pfingstfest naht, die jungen Menschen allenthalben beginnen in den Ecken ihrer Höhlen zu suchen, auf daß sie die Schlafsäcke finden, die Isomatten und die Zelte, deren Dächer sie vor allzu rüden Übergriffen des Heiligen Wettergeistes schützen sollen. ( Quelle: TAZ 1989)
  5. Ausgerüstet mit Schlafsäcken, Isomatten, Taschenlampen. ( Quelle: BILD 1999)
  6. Auch in den Turnhallen der Humboldt-Universität und der Technischen Universität hatten gestern abend bereits 60 Kongreßteilnehmer ihre Isomatten und Schlafsäcke ausgelegt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Jetzt steht er mit seiner roten Wollmütze unter der Weltzeituhr, Rucksack, Zelt, Schlafsack und zwei Isomatten und betrachtet das Hauptstadtprogramm. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.11.2005)
  8. Die sind nicht so gut wie Luftmatratzen, aber besser als Isomatten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.07.2004)