Justiz-

  1. Der Justiz- und Innenkommissar kann die nationalen Minister drängen, er kann für seine Vorstellungen werben, er kann empfehlen - zu entscheiden hat er nichts, vor allem nicht allein. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.10.2004)
  2. Anfangs, räumt der 49jährige Jurist ein, sei er durchaus skeptisch gewesen, als Ministerpräsident Wolfgang Clement ihm vorschlug, zusätzlich zum Justiz- auch das Innenressort zu übernehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Zuvor hatte Justiz- und Europaminister Kurt Schelter (CDU) wegen fragwürdiger Immobiliengeschäfte in den 90er Jahren seinen Hut nehmen müssen. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 14.08.2002)
  4. Das könnte Schelter im Sinn gehabt haben: als Justiz-, nicht als Europaminister. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Diese Tendenz erkannte er nicht nur in der Zusammenlegun von Justiz- und Innenministerium in Mecklenburg-Vorpommern, sondern auch in der zumehmenden Kritik an Gerichtsuteilen durch Politiker, etwa beim Kruzifix-Urteil. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Stolpe findet keinen Justiz- und Wirtschaftsminister. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Damit ist der Streit um Mehrheitsentscheidungen in der Außenpolitik, aber auch um den künftigen Umgang mit der Justiz- und Innenpolitik in der erweiterten Union auf ein späteres Datum verschoben. ( Quelle: Spiegel Online vom 14.06.2003)
  8. Energisch wandte er sich gegen eine Zusammenlegung von Justiz- und Innenressort, wie sie in Nordrhein-Westfalen bereits vollzogen ist und auch in Brandenburg diskutiert wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Das richtige Rüberbringen, so erfahren wir, wäre eigentlich die Aufgabe der Justiz- Pressestellen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Während der Bundeskanzler sich skeptisch zeigt, befürworten das Justiz- und Innenministerium die Datenspeicherung. ( Quelle: Telepolis vom 24.11.2002)