KZ

1 2 6 8 10 30 31
  1. An einer Heizung im KZ Buchenwald hat sich ein SS-Wachmann aufgehängt, an dem, so ist es seinem Kopf anzusehen, die Gefangenen offensichtlich ebenfalls vorher ihre ganze berechtigte Wut ausgelassen hatten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.05.2005)
  2. Schauen seither mehr Menschen beiseite, wenn sie Bilder aus einem KZ sehen? ( Quelle: Die Welt Online vom 08.06.2002)
  3. Der andere unmittelbare Zeuge, Werner Fricke, ein ehemaliger Stan desbeamte im KZ Buchenwald, demgegenüber sich Otto mit der Thälmann-Erschießung sogar gebrüstet haben soll, ist wegen Senilität nicht mehr vernehmungsfähig. ( Quelle: TAZ 1988)
  4. "Indem die Besucher etwas über die Menschen im KZ und die historischen Zusammenhänge lernen, halten sie die Erinnerung an die Opfer wach", fügt er hinzu. ( Quelle: Tagesschau vom 25.01.2005)
  5. Das KZ ist klein, ein Tor ins Nichts; die wenigen, die hier zum Arbeiten selektiert werden, klammern sich an ihre Funktion. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.04.2003)
  6. Nach Angaben des Berliner Erzbistums wird das Oberhaupt der katholischen Kirche am 23. Juni in der Hauptstadt eine Messe unter freiem Himmel lesen und den 1943 auf dem Transport ins KZ gestorbenen Dompropst Bernhard Lichtenberg seligsprechen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. "Le Monde", Frankreichs seriöseste, links über den Parteien stehende Tageszeitung, findet nichts dabei, ihre Leser fast täglich durch Karikaturen zu erfreuen, die Haider mit Hakenkreuzbinde oder Österreich als KZ abbilden. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  8. Doch die Führung des völlig mit verhungernden Häftlingen überfüllten KZ Dachau hat andere Sorgen als die sorgfältige Vertuschung eines einzelnen Mordes und wartet nicht erst einen Luftangriff ab. ( Quelle: Die Zeit (02/2003))
  9. Der jüdische Regisseur war selbst mit seinen Eltern im Krakauer Get-to interniert, seine Mutter wurde in Auschwitz ermordet, sein Vater überlebte das KZ Mauthausen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.02.2001)
  10. Dschugaschwili, 64, Oberst a. D. aus Georgien, Sohn des 1943 in Kriegsgefangenschaft (KZ Sachsenhausen) gestorbenen Stalin-Sohnes Jakow, kämpft für die Wiederherstellung der Sowjetunion und die Rückkehr zum Stalinismus. ( Quelle: DIE WELT 2000)
1 2 6 8 10 30 31