Kammerkonzerts

  1. Ligeti wirkte da zu Beginn gar nicht wie ein moderner Klassiker, sondern konnte mit dem weit gespannten Kosmos seines viersätzigen Kammerkonzerts ein großes Spektrum zwischen konziser Klangentfaltung und struktureller Dichte abdecken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.02.2003)
  2. Nach dem Gitarrensturm folgt die Ruhe eines Kammerkonzerts. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)