Kaspar

  1. Doch wenn er ansetzte, die Missoni-Krawatte des Tagesschausprechers Wilhelm Wieben, eine Versace-Jacke von André Eisermann ("Kaspar Hauser") oder Netzstrümpfe von Zazie de Paris zu versteigern, kam meist noch ein Lied oder irgendeine Blödelei dazwischen. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  2. Da erscheint ein Engel, bleich und krank und unschuldig: Kaspar. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  3. Heidrun Kaspar, Chefin der Rathaus-FDP, feiert das als ihren Erfolg: 'Endlich wurde unserem Antrag stattgegeben.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Ausgerechnet Kaspar König, dem im Film an Weiberfastnacht im Sträflingskleidung befragten Direktor des Kölner Museum Ludwig, blieb es vorbehalten, vor einer rein anekdotischen Wahrnehmung Martin Kippenbergers zu warnen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.10.2005)
  5. Bezeichnend für die Stimmung in der Münchner FDP sei die Aussage der Fraktionsvorsitzenden Heidrun Kaspar über die Rosa Liste: Sie als Rothaarige gründe ja auch keine eigene Partei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. In Kapitel 72 stellt Brant St. Grobian, den neuen Zeitheiligen, vor, dem später Friedrich Dedekind in seinem lateinischen Grobianus (1549) ein Denkmal setzt (verdeutscht von Kaspar Scheidt, 1551). ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  7. Mattheuer erwartete nicht, dass Kaspar König, der Direktor des Museums Ludwig, die Ausstellung auch nach Köln holt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.07.2002)
  8. Die Wappenmalereien zeigen Melanchthon, seine Frau Katharina Krapp, den Freund Johannes Bugenhagen, Joachim Camerarius, Martin Luther, Justus Jonas und Schwiegersohn Kaspar Peucer. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Nach dem Unterricht zogen die Jungen los, mal zum Pferdemarkt, um dort bei "Kaspar Rose" zu schauen, welches Stück diesmal im Kasperletheater gegeben wurde. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. "Akribisch und perfektionistisch" mit Degen-Bundestrainer Manfred Kaspar. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.10.2005)