Klügere

← Vorige 1
  1. Wie sagt doch der Volksmund: Der Klügere gibt nach. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Die angekündigten Änderungen kann man keineswegs mit einem Offenbarungseid vergleichen; eher gilt hier das Sprichwort: "Der Klügere gibt nach." ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Klügere Vorgänger haben den direkten Vergleich mit diesen Titanen der Vergangenheit stets vermieden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.08.2002)
  4. Sie läßt sich in der banalen Formel zusammenfassen, daß der Klügere gewinnt. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  5. Dieser Klügere müsste Al Gore sein. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. "Der Klügere gibt nach", meint ein Mädchen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Daß er am Leben geblieben sei, während "Begabtere, Klügere, Anständigere gestorben waren", nannte er stets als Grund für seine Suche nach den Tätern von damals. ( Quelle: TAZ 1996)
  8. Der Klügere gibt eben nach. ( Quelle: ZDF Heute vom 21.02.2004)
  9. Klügere Lebenskonzepte werden gewiss andernorts geschmiedet, und man kann es keinem verdenken, wenn er froh ist, Kreuzberg verlassen zu dürfen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.02.2004)
  10. Lösung: Die Klügere gibt nach. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
← Vorige 1