Klamotten

  1. Dann ist es hier minus 50 Grad kalt und die Häftlinge tragen billige, wattierte Klamotten und Filzschuhe, in denen einem die Zehen abfrieren, wenn man nicht aufpaßt. ( Quelle: BILD 1999)
  2. Der ganze Hof ergötzt sich an den erbeuteten Klamotten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Extra extra large meint die jungen Männer in ihren überweiten Klamotten und ihre Gespielinnen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Schmitt selbst weiß am besten, dass die Klamotten allein ihn nicht zu großen Weiten tragen werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.02.2003)
  5. Auf jeden Fall war es der Torhüter, der den Leutzscher Trainer Rainer Schlippe nach vollbrachter Regionalliga-Meisterschaft im hohen Bogen samt Klamotten ins Wasser beförderte. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 05.06.2002)
  6. "Ich gucke jeden morgen erstmals nach, was Tina für Klamotten trägt," erzählt Timo. ( Quelle: )
  7. Und genau das ist die Idee des Kneipengängers Barry, der seine Freunde dazu überredet, gegen Geld die Klamotten fallen zu lassen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.09.2002)
  8. Dass man jahrelang keinen Sex kriegt und auch nie die passenden Klamotten - das ist der trübe Rest, der vom Privaten übrig bleibt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.02.2003)
  9. Was aber tun, wenn die T-Shirts, kurzen Hosen und Kleidchen zu klein geworden sind und man das Geld nicht gleich wieder hundertmarkscheinweise für neue Klamotten ausgeben will? ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. Diese sprachlose Kampagne ist alles andere als ein soziales Engagement, sie nutzt auf perfide Weise soziale Probleme fürs Verkloppen ihrer Klamotten. ( Quelle: Die Zeit 1996)