Klimaschutz

  1. In Montréal werde nicht über konkrete Zielvorgaben verhandelt, es sei jedoch nötig, die Diskussion über den künftigen Klimaschutz zu beginnen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.12.2005)
  2. Das Bundesumweltministerium hat die übrigen EU- Länder zu einer einheitlichen Linie für mehr Klimaschutz aufgefordert. ( Quelle: Kieler Nachrichten vom 12.09.2005)
  3. Es war ein langer Verhandlungsmarathon für den Klimaschutz. ( Quelle: Westfalenpost vom 11.12.2005)
  4. Das sei deshalb ein "wichtiger Schritt", um die USA als den mit Abstand größtem Treibhausgasemittenden wieder in den internationalen Klimaschutz einzubinden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.02.2005)
  5. "Klimaschutz kann mit zukunftsfähigen Energien erreicht werden. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Zwar sei er froh, dass es überhaupt Aussagen zur Umwelt gebe und dass die Union sich zum Klimaschutz und zur Lärmbekämpfung bekenne. ( Quelle: Tagesschau vom 02.08.2005)
  7. Allzu zaghafter Klimaschutz könnte nämlich noch viel teurer kommen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  8. Man müsse auf die Wiederbelebung natürlicher Überflutungsflächen und auf intensive Anstrengungen im Klimaschutz setzen, hieß es in einer Erklärung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.09.2005)
  9. Der britische Premierminister Tony Blair hat neue weltweite Anstrengungen für einen besseren Klimaschutz gefordert. ( Quelle: Yahoo News vom 31.10.2005)
  10. Damit kann die Vereinbarung der UNO zum Klimaschutz nun in Kraft treten. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.11.2004)