Knopfhändlers

  1. Die Ausstellung bietet mit 350 Fotos ein komplexes Bild von jenem Mann, der 1938 aus Berlin über Singapur und Australien in die USA floh - als Sohn eines wohlhabenden jüdischen Knopfhändlers. ( Quelle: Die Welt 2001)