Kollo

  1. Da liest Dagmar Berghoff zum Beispiel das Weihnachtsevangelium und den Nußknacker, da singen René Kollo "O Tannenbaum" und die Wiener Sängerknaben "Leise rieselt der Schnee". ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Man denkt an Paul Lincke, Walter und Willy Kollo, an Friedrich Hollaender schon nicht mehr. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Das in der DDR staats-, dann senatseigene Metropol wurde jetzt in eine GmbH verwandelt, deren einziger Gesellschafter und Geschäftsführer Kollo ist. ( Quelle: Welt 1996)
  4. Kollo wurde in seiner Eitelkeit bestärkt, das Theater ohne Kontrolle und also nicht als Intendant einer ländereigenen GmbH, sondern als privater Gesellschafter zu leiten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Der Arbeitsgemeinschaft AG Altstadt ist es gelungen, Operetten-Star René Kollo einzuladen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Dazu muss man anmerken, dass mehrere Etagen des Hauses gerade von der Stadt für 6,5 Millionen Mark renoviert wurden, die Räume hatte der letzte Intendant, René Kollo, als Residenz verlangt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Daraufhin hatte Intendant Kollo dem Senat "Mitschuld an der Finanzmisere" des Theaters vorgeworfen. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Über die Zuwendungen 1997 muß erst das Abgeordnetenhaus entscheiden, dennoch sei man zuversichtlich, demnächst mit dem designierten Intendanten Rene Kollo zu einem Vertragsabschluß zu gelangen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Startenor René Kollo (65) muss eine Bühnenpause einlegen. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.08.2003)
  10. "Zur Stunde kann Herr Kollo nicht einmal seine Hotelrechnung bezahlen", erklärte der Sprecher. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)