Konsumausgaben

  1. Bislang waren stabile Konsumausgaben nach Einschätzung von Experten ein wesentlicher Grund dafür gewesen, dass die US-Wirtschaft noch nicht in die Rezession abgeglitten ist. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Die privaten Konsumausgaben sind die wichtigste Stütze der US- Wirtschaft. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 20.06.2002)
  3. Relativ stark trugen die privaten Konsumausgaben mit einer Steigerung um 2,2 Prozent und die Ausrüstungsinvestitionen mit einem Plus von 7,9 Prozent zum Wachstum bei. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Die Hausse am Aktienmarkt habe habe nicht nur zu verstärkten Konsumausgaben der Verbraucher geführt und die Konjunktur angekurbelt, sondern auch den Appetit auf Dividendenpapiere angeheizt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Im ersten Quartal hatten die Konsumausgaben noch um 7,6 Prozent zugelegt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Vor diesem Hintergrund halbierte die GfK ihre Prognose für das Wachstum der privaten Konsumausgaben in diesem Jahr auf 0,2 Prozent. ( Quelle: Mainpost vom 27.07.2005)
  7. Einkommen und Konsumausgaben der privaten Haushalte werden 1996 nach Einschätzung des HWWA-Instituts für Wirtschaftsforschung deutlich steigen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Die deutsche Wirtschaft wurde in den vergangenen Monaten vor allem durch Konsumausgaben privater Haushalte gestützt. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Als Folge der markant verschlechterten Beschäftigungslage hat sich das Wachstum der privaten Konsumausgaben im zweiten Halbjahr 1991 deutlich abgeschwächt. ( Quelle: Schweizer Wirtschaft)
  10. Jetzt hofft man dort jedoch in der Folge auch auf eine Belebung der Inlandsnachfrage und höhere Konsumausgaben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.02.2005)