Konzerthaus

  1. Das Goethe-Institut residiert schon lange nicht mehr in diesen dunklen Tiefen, sondern in einem hellen Stadthaus in der Nähe von Konzerthaus, Kunstmuseum und Restaurantviertel. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.11.2002)
  2. Dabei ging es, ungewöhnlich genug, nicht ums Finanzielle; ganz im Gegenteil ist das Konzerthaus - bisher zumindest - eine der wenigen Kulturinstitutionen der Stadt gewesen, die vom rot-roten Senat sogar noch profitiert haben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.06.2002)
  3. Der Auftritt des Orchesters der Deutschen Oper Berlin am Mittwoch im Konzerthaus muß leider letztgenannter Beschreibung zugeordnet werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Das Konzerthaus werde kaum umhin kommen, die Zusammenarbeit mit Sponsoren auszubauen, sagte Frank Schneider, "denn von Senatsseite sind neue finanzielle Hilfen nicht zu erwarten". ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Im Konzerthaus gibt es sechs Nachtprogramme ab 22 Uhr mit neuer Klaviermusik. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.03.2001)
  6. Immerhin, die risikofreie Routine überlässt das Konzerthaus anderen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.06.2002)
  7. Gäbe es einen Preis zu vergeben für die Zusammenstellung eines möglichst undankbaren Konzertprogramms: Das Konzerthaus hätte ihn sich am Sonnabend verdient. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.12.2004)
  8. Alle Termine sind abgesagt, die Goldene Kamera wird sich Hildegard Knef am Dienstag nicht selbst im Konzerthaus abholen können. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Gerade ein solches Konzerthaus habe der Stadt und Westfalen bis nach Gütersloh und ins Münster-, Sieger- und Sauerland hinein gefehlt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.09.2002)
  10. Also dirigierte er in einem Konzert des Rundfunk Sinfonieorchester Berlin im Konzerthaus Werke von Pierre Boulez, Olivier Messiaen und Anton Bruckner. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)