Kopfschütteln

  1. Unterstützung erhielten die UKBF-Redner dabei von Charité- Dekan, Prof. Joachim Dudenhau sen. Bei den Ärzten des Klinikums treffen die Kürzungspläne nur noch auf Kopfschütteln. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Unruhe macht sich im TV-Raum breit, Kopfschütteln einer verläßt den Raum. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  3. Wenn man diese Katastrophe jetzt mal nur auf Eppendorf begrenzt, bleibt nur noch Kopfschütteln. ( Quelle: Abendblatt vom 01.10.2004)
  4. Aber dieses Kopfschütteln beflügelt im Grenzgänger den Missionar. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Und vielleicht ist ja genau dieses Kopfschütteln das, was den "98ern", die sich so schwer auf einen Begriff bringen lassen, gemeinsam ist. ( Quelle: Die Zeit (09/1998))
  6. Verweigert ihm später Goneril (Kathrin Klein) das Betreten des Hauses, gipfelt seine Fassungslosigkeit in einem maschinenartigen Kopfschütteln, aber findet auch hier nicht zu bedeutender Form. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Aber warum will jetzt nur das Schluchzen, Seufzen und Kopfschütteln nicht enden? ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Schumacher kommentierte die neuesten Spekulationen deutscher Medien über sein angeblich bevorstehendes Karriereende mit Kopfschütteln. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.03.2002)
  9. Die wirren Thesen hatten beim Leiter der Konrad-Adenauer-Stiftung in Ankara, Wulf Schönbohm, zunächst nur Kopfschütteln ausgelöst. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.12.2002)
  10. Es folgte das finale Schauspiel gescheiterter Männer: Kopfschütteln aufrecht oder liegend, schluchzen, stiere Blicke ins Leere, Tränen im übergezogenen Trikot verbergend. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.05.2005)