Kostüme

  1. Er ließ das Haus für mehr als neun Millionen Mark umbauen zu dem strahlendsten Theatersaal in Berlin - keiner sonst ist ähnlich liebevoll ausgestattet, die alten Plakate, Kostüme und Magie-Kugeln hinter den Glaswänden haben beträchtlichen Schauwert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.09.2002)
  2. Marianne Rosenbergs hervorragende Band spielt abwechselnd Schlager, Disco und Revuemusik, die Sängerin wechselt die Kostüme. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Das Duo Richard Jones (Regie) und Antony McDonald (Kostüme und Bühnenbild) lagert die Interpretation in die Ausstattung aus, um so mehr Raum für das Bizarre in der Geschichte zu schaffen. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.11.2002)
  4. Der exzentrische Modeschöpfer hatte für die Eisshow drei glitzernde Kostüme entworfen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.02.2005)
  5. Gabriele Hirsch macht immer Gesamtaustattungen für die jeweiligen Aufführungen, also Bühnenbild und Kostüme gemeinsam. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Zudem werden die Texte selbst geschrieben, die Frauen nähen Kostüme, für die Technik wird gesorgt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  7. Escher, die Kostüme Bennie Voorhaars (mausgrau für die Gruppe, knallbunt für die Solisten). ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Die Fahnen erklärten, daß zu jener Zeit viele Blusen rot waren, aparte Kostüme aus derbem Stoff verrieten hauswirtschaftliche Traditionen in schwäbischen Häusern. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Die Gilles tragen Kostüme aus grobem Leinen, die mit Wappenlöwen in den belgischen Landesfarben geschmückt und mit Strohbüscheln ausgestopft sind. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  10. The Man Who Copied galoppiert mit Tollkühnheit durch die Filmgeschichte, erbeutet Filmrollen, Kostüme, Halbsätze und Ideale, rennt Genre-Grenzen ein und Kulissen wie Gewissheiten nieder. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.08.2005)