Kostenblock

  1. Unter Einbeziehung der Restrukturierungskosten ergibt sich gar ein Verlust von 260 Millionen Euro. Grund für die andauernde Misere ist die Flaute auf den Kapitalmärkten, die schwache Konjunktur, und der immer noch beträchtliche Kostenblock. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.05.2002)
  2. Mit 20 Milliarden Euro sind die Subventionen ein weiterer großer Kostenblock. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.06.2002)
  3. Jedes Jahr geben deutsche Unternehmen 60 Milliarden Mark für die Entgeltfortzahlung aus - ein Kostenblock, der an der globalen Wettbewerbsfähigkeit zehrt. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  4. Der hohe Kostenblock muß, so Breuer, deutlich sinken. ( Quelle: Welt 1997)
  5. Es gehe hier um einen Kostenblock von rund 200 Millionen DM, der zu 60 Prozent aus Personal- und zu 40 Prozent aus Sachkosten bestehe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. In der Tat sind Reisebudgets der viertgrößte Kostenblock in deutschen Unternehmen. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.09.2004)
  7. Wer sparen muss, kommt an diesem Kostenblock nicht vorbei. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. Bereinigt um den Kostenblock von beachtlichen 8,1 Prozent bleibt dann aus Anlegersicht nur noch ein eher bescheidenes Plus von 10,6 Prozent übrig. ( Quelle: Welt 1996)
  9. Augenfällig ist demgegenüber die Spreizung bei den Arbeitskosten, die als wichtiger Kostenblock zu einem großen Teil das Preisgeschehen prägen. ( Quelle: DIE WELT 2000)