Kriegszerstörung

  1. Kriegszerstörung und Abriss überstanden 17 von 76 Figuren, von denen dann gut die Hälfte nach Berlin gebracht wurde. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.04.2005)
  2. Das preußische Erbe, das heute allen Deutschen gehört und in der Stiftung Preußischer Kulturbesitz eine föderale Institution wurde, musste Nazi-Ikonoklasmus, Kriegszerstörung, russische Beutezüge, Teilungsegoismus und DDR-Misswirtschaft durchlaufen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.12.2001)
  3. Zeitläufte und Kriegszerstörung setzten dem eleganten Bau zu. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Wo sich heute zwischen Fernsehturm und Palast der Republik eine Freifläche erstreckt, stand vor dem Krieg eines der dichtesten Viertel der Innenstadt, bevor es durch Kriegszerstörung und Abrisse der Nachkriegszeit aus dem Stadtbild verschwand. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Kriegszerstörung: Bei Bombenangriffen am 23. November 1943 wurde das Hansaviertel nahezu vollständig zerstört. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.01.2001)