Kunde

  1. Eine Reisegeldabsicherung, die seit November vergangenen Jahres gesetzlich vorgeschrieben sei, erkenne der Kunde auch an entsprechenden Hinweisen im Reisekatalog. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Der Kunde braucht das richtige Angebot, und die Marke darf keine Verlierermarke sein. ( Quelle: Die Zeit (48/2002))
  3. Im Gegensatz zum Hypothekendarlehen leistet der Kunde keine regelmäßigen Tilgungen, sondern investiert in einen Aktienfonds. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.11.2001)
  4. Schaut der Kunde beim Auto-Kauf auf den Benzinverbrauch? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.09.2005)
  5. Der andere kann ein Kunde, Tarifpartner, Alternativer, Konkurrent, Gegner oder mißtrauischer Journalist sein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Als dieser Tage ein Kunde in Radeberg anruft, um von der Brauerei einen Schankwagen für sein Sommerfest zu bestellen, verdreht Frau Arndt, Mitarbeiterin der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit, die Augen und sagt: "Wir sind doch mit den Schtones unterwegs!" ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Dabei bezogen sie sich auf die Veröffentlichung erster Details über ein Drogenverfahren gegen den TV-Moderator Michel Friedman, der ebenfalls Kunde des mittlerweile ausgehobenen Callgirl-Rings gewesen sein soll. ( Quelle: Spiegel Online vom 28.06.2003)
  8. Durch eine Vielzahl von Kombinationsmöglichkeiten kann sich der Kunde seine Lieblingsküche selbst zusammenstellen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Apropos Versorgungssicherheit: Brinker kehrt hervor, dass 2004 pro Kunde nur 23 Minuten lang der Strom ausgefallen sei. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.11.2005)
  10. Ärger, Rennereien, zusätzliche Geldausgaben darauf verzichtet der unzufriedene Kunde gern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)