Kunstgewerbe

  1. Das iranische Kino hatte, als es in den 90er Jahren die Filmfestivals in aller Welt mit seinen klaren Landschaften und einfachen Geschichten beglückte, längst sein eigenes Kunstgewerbe hervorgebracht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.05.2004)
  2. Bereits ab 18 Uhr wird bei einem Basar im Foyer der Stadthalle indianisches Kunstgewerbe verkauft. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Das Bauhaus war 1919 in Weimar von dem angesehenen Architekten Walter Gropius als Staatliche Schule für Kunst und Kunstgewerbe gegründet worden. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  4. Die höchsten Umsätze seien bei Kunstgewerbe, Technik, Spielzeug und Sportbekleidung erreicht worden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Sonst war alles da: das Schwelgen in öden, aufgeblasenen Moll-Kadenzen, Orgelwände, gegen die Phil-Spector-Arrangements zu mickrigen Minimalismen schrumpften, brunftiges Kunstgewerbe. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.06.2003)
  6. In diesem Klima galoppierender Gereiztheit üben die Festivalgäste wenig Nachsicht mit Kunstgewerbe und Mittelmaß. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.09.2004)
  7. An den ersten drei Tagen wurde Kunstgewerbe, Alte Bücher und Graphik, Schmuck und Asiatica versteigert. ( Quelle: Die Welt Online vom 25.10.2003)
  8. Insgesamt also, was das moderne Kunstgewerbe betrifft, eine ausgewogene Saison. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. In den Funktionsräumen des Schillermuseums läßt die Direktion gegenwärtig das "Kunstgewerbe" der Goethezeit, aber auch das der silbernen Weimarer Epoche sammeln, um überhaupt einen Überblick über die Schätze zu gewinnen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Da stehen filigrane Metallskulpturen neben durchbohrten Holzbalken, auf einer Klanginstallation vibrieren Eier und ein Wal aus Stoffflicken und Tüll hangelt sich auf dem schmalen Grat zwischen Kunst und Kunstgewerbe entlang. ( Quelle: TAZ 1995)