Kunstmarkt

  1. Kunstexperten zufolge dürften die beiden Werke, deren Wert auf 80 Millionen Euro geschätzt wird, auf dem Kunstmarkt unverkäuflich sein. ( Quelle: Die Welt vom 23.08.2005)
  2. Diskussionen, Gespräche und ein Kunstmarkt ergänzen die Veranstaltung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Nicht nur der 11. September, auch die negativen Börsendaten hätten den Kunstmarkt zwischenzeitlich ruhiger werden lassen, aber schon das vierte Quartal 2001 habe eine deutliche Aufwärtsbewegung gebracht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.02.2002)
  4. "Der Kunstmarkt explodiert in China, aber gefragt ist nur chinesische Kunst, vor allem Malerei. ( Quelle: Die Welt vom 28.01.2005)
  5. Kritische Töne gegenüber dem gesamten Kunstmarkt schlug Barbara Weiss, Berlin, an: "Es ist schon fragwürdig, wie sehr die Galeriearbeit inzwischen auf Messeteilnahmen und VIP-Programme fokussiert, künstlerische Arbeit auf das Kaufobkjekt reduziert wird." ( Quelle: Die Zeit (44/2003))
  6. Und immer wieder sind auf dem Kunstmarkt Bilder aufgetaucht, die dann von Experten in Zweifel gezogen wurden. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Auf dem 10. Altberliner Markt am Tuchollaplatz findet auch wieder ein Kunstmarkt statt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Und die Trends am Kunstmarkt haben gewechselt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.01.2004)
  9. Dieser sich nach außen abschottende Staat, fast ohne Kunstmarkt und private Galerien, geprägt durch wechselnde Kunstdoktrinen, versuchte bis zum Schluß Einfluß auf "seine" KünstlerInnen zu nehmen. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Ivanovs selbst nahm an Ausstellungen in Paris und London teil, er studierte sogar einige Jahre in Kalifornien, wurde so mit dem westlichen Kunstmarkt vertraut. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.09.2004)