Lächerlichkeit

  1. Doch während eines Lokaltermins in Florenz erkannte er schnell, dass die Arbeiten an dem Entwurf nur um den Preis internationaler Lächerlichkeit zu stoppen sind - und fand die Pläne plötzlich ansprechend. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.09.2001)
  2. Sie tragen dazu bei, daß ein ernstes Problem der Lächerlichkeit preisgegeben wird. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Das Sams gibt das Verhalten der Erwachsenen der Lächerlichkeit preis, führt Freunde in der Not ganz fest zusammen und zeigt auch, dass sich Kinder und Eltern richtig gut verstehen können. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.12.2002)
  4. So sind auch die "Magnificent Ambersons", eine gewaltige Familiensaga, hinter der "Dallas" und "Denver" zur Lächerlichkeit verblassen, eine gewaltige Ruine, ein Torso geblieben. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. Text und Attitüde klaffen hier bis zur Lächerlichkeit auseinander. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Eingedeutscht streift die Story unweigerlich das moralische Psychodrama und damit die Lächerlichkeit. ( Quelle: Die Zeit (13/2002))
  7. Die Regisseurin hat es sich leicht gemacht, zu leicht: Sie beruft sich auf Aufführungstraditionen des Barock - und stellt anämisches, zwischen Lächerlichkeit und Langeweile pendelndes Marionettentheater auf die Bretter. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Es sei zudem "an der Grenze der Lächerlichkeit" zu behaupten, die Entscheidungen für Standortschließungen folgten Haushaltsvorgaben, sagte der SPD-Politiker, der diese Grenze kennen dürfte. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  9. In dieser Sendung lächelt auch NRW-Innenminister Kniola unentwegt, sogar als ihm jemand Lächerlichkeit bescheinigt. ( Quelle: Die Zeit (12/1997))
  10. "Die Altruisten" geben Schwule und Lesben auf eine billige, feige Weise der Lächerlichkeit preis wie es auch in Mark Ravenhills "Handbag" passiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)