Lächerlichkeit

  1. Haas: Das war eine Kleinigkeit, eine Lächerlichkeit, dass nicht gespielt wurde. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Will der DBV seine Leute der Lächerlichkeit Preis geben? ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.09.2001)
  3. Von der sportlichen Tapferkeit zur ergebnismäßigen Lächerlichkeit ist es gelegentlich nicht weit; auch San Marino, der Briefmarkenstaat, besitzt einen Fußballverband und nimmt damit am Wettbewerb teil. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  4. Der 72-Jährige drohte sich der Lächerlichkeit preis zu geben. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.04.2002)
  5. Das höchste deutsche Gericht wird an den Rand der Lächerlichkeit gebracht - unter Beteiligung der anderen Verfassungsorgane und der Länder. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.02.2002)
  6. Sie wurden von den solide, jedoch keineswegs überragend aufspielenden Flensburgern phasenweise vorgeführt und der Lächerlichkeit preis gegeben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.10.2002)
  7. Endlich am Ziel, sehen sie sich mit der Brutalität oder der Lächerlichkeit des Regierungsgeschäftes konfrontiert. ( Quelle: Die Zeit (26/2000))
  8. Nach der Entscheidung des Beschwerdeausschusses des Presserats wird durch die Bezeichnung "Balkensepp" das Kreuz als Kernsymbol des christlichen Glaubens der Lächerlichkeit preisgegeben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Der frühere Straßenkämpfer, der als Außenminister in der Welt Achtung erfuhr, musste sich zuletzt gefallen lassen, dass ihn ein Boulevard-Blatt wegen seiner Leibesfülle der Lächerlichkeit preisgab. ( Quelle: Westdeutsche Allgemeine Zeitung vom 04.06.2005)
  10. Trotz aller trashigen Deutlichkeit, die Schauspieler verraten ihre Figuren, darin besteht ihre Meisterschaft, doch nie an die Lächerlichkeit. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.05.2005)