Länderhaushalte

← Vorige 1
  1. Bislang bringt die Erbschaftsteuer dem Blatt zufolge rund drei Milliarden Euro in die Länderhaushalte. ( Quelle: Tagesschau Online vom 05.02.2004)
  2. Das würde nun auch wieder die Länderhaushalte betreffen. ( Quelle: Die Zeit (25/2001))
  3. Bisky nannte hier die Konsolidierung beider Länderhaushalte und die Unterstützung für die strukturschwachen und berlinfernen Regionen in der Uckermark und der Lausitz. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.01.2002)
  4. Vor einer Überforderung der Länderhaushalte durch die Pensionskosten für Beamte hat die schleswig-holsteinische Ministerpräsidentin gewarnt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.07.2003)
  5. "Ich kann mir aber nicht vorstellen, wie die Länder das zahlen sollen", sagte der WR-Vorsitzende mit Blick auf die Länderhaushalte, von denen heute schon die Mehrzahl nicht mehr verfassungskonform sei. ( Quelle: Handelsblatt vom 17.11.2005)
  6. Notleidende Länderhaushalte schlössen aber praktisch aus, dass neue Richterstellen geschaffen werden.Daher müssten Kapazitäten von der Verwaltungs- auf die Sozialgerichtsbarkeit übertragen werden. ( Quelle: )
  7. Damit wären mit einem Schlag nahezu alle Länderhaushalte verfassungswidrig, heißt es im Bundesfinanzministerium. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.10.2003)
  8. Nach zwei bis drei Jahren werde ausgerechnet, wie groß die Belastungen für die Länderhaushalte sind. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Während der Bund systematisch die Neuverschuldung reduziert habe, hätten sich die Defizite der Länderhaushalte im vergangenen Jahr verdreifacht. ( Quelle: )
  10. Hier müssten sowohl die Interessen der Recht Suchenden als auch die angespannte Lage der Länderhaushalte berücksichtigt werden. ( Quelle: Die Welt Online vom 31.05.2003)
← Vorige 1