Löhne und Gehälter

← Vorige 1 3 4 5 12 13
  1. Ab September werden die Löhne und Gehälter um 2,7 Prozent angehoben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.07.2001)
  2. Über Jahrzehnte hinweg seien die steuerlichen Einkommensgrenzen trotz stetig steigender Löhne und Gehälter nicht angepasst worden, kritisierte Schleyer. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Viele Unternehmen wollen Löhne und Gehälter zwar so früh wie möglich in Euro abrechnen. ( Quelle: Welt 1998)
  4. Sie berechnet auch die Löhne und Gehälter der 43 000 Telekom- Mitarbeiter. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Die Arbeitgeber hätten für die Tarifperiode von April 1995 bis Ende März 1996 vorgeschlagen, Löhne und Gehälter zwei Monate lang unverändert zu lassen; für den Zeitraum von Juni an sei eine Erhöhung von 2,9 Prozent vorgeschlagen worden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. "Wenn die Löhne und Gehälter wieder steigen, gibt es auch wieder Zuwächse bei den Renten", sagte eine Sprecherin. ( Quelle: Badische Zeitung vom 13.08.2005)
  7. Einen wesentlichen Teil des zusätzlichen Konsums hätten die Verbraucher dabei mit ihren Ersparnissen finanziert, da die Löhne und Gehälter nur um 1,8 Prozent netto und damit langsamer gestiegen seien als die Ausgaben. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Nach Angaben der Telekom werden in diesem Jahr insgesamt 3,15 Prozent mehr für Löhne und Gehälter ausgegeben. ( Quelle: )
  9. Die Löhne und Gehälter sollten um 5,4 Prozent in diesem und 4,3 Prozent im nächsten Jahr erhöht werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Löhne und Gehälter stiegen real um 1,8 Prozent, nominal um 3,4 Prozent. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
← Vorige 1 3 4 5 12 13