Landesparteitage

  1. Die WASG hält auch in Bayern, Berlin, Brandenburg, Sachsen und Thüringen Landesparteitage ab. ( Quelle: Kieler Nachrichten vom 19.06.2005)
  2. Auf der Landesversammlung der Hessischen Grünen ist auch der dritte Anlauf gescheitert, das Delegierten-Prinzip für Landesparteitage einzuführen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.05.2003)
  3. Zwei Bundesparteitage hatten bisher die Möglichkeit zum Abhören von Privatwohnungen zur Verbrechensbekämpfung abgelehnt, einige Landesparteitage hingegen hatten das Gegenteil beschlossen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Ziel der Verhandlungen ist es, bis zum 11. Januar einen Koalitionsvertrag ausgearbeitet zu haben, über den Landesparteitage beider Parteien am 17. Januar befinden sollen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Die Landesparteitage von CDU und SPD haben am 17. Januar der großen Koalition unter dem Regierenden Bürgermeister Eberhard Diepgen (CDU) zugestimmt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Landesparteitage in Bochum und Hagen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.07.2004)
  7. Landesparteitage, wie zuletzt in Berlin, bekamen bereits "Besuch" von der autonomen Szene, in Baden-Württemberg mußte die Delegiertenkonferenz wegen einer Bombendrohung unterbrochen werden. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. Die Protokolle der vielen Landesparteitage, die der SPD-KPD-Einheit zustimmten, verzeichnen alle Jubel und Beifall. ( Quelle: Welt 1996)