Lauf

  1. Auf die Frage eines Journalisten, ob ein solcher Lauf denn noch gesund sei, konterte der Rennarzt Dr. Beat Villiger trocken: 'Der Lauf nicht, aber das Training.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Sein Lebensgefährte hatte ihn noch gewarnt, doch das Unheil, so hat es Autor Böhlich beschlossen, nimmt seinen gnadenlosen Lauf. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Und zeigt, wie weit sich Deutschland im Lauf der folgenden Jahre, endgültig dann nach 1849, jeder echten demokratischen Modernisierung verweigert hat. ( Quelle: Die Zeit (27/2002))
  4. In Haksell County, wo die Entdeckungen der Pasteur, Virchow, Koch nicht einmal ein Rumor waren, nimmt im späten Januar 1918 das Unheil unerkannt seinen Lauf. ( Quelle: Die Welt vom 17.10.2005)
  5. Im Lauf ist eine Kugel. ( Quelle: Welt 1996)
  6. Im Lauf wird es zwar härter, weil es mehr Tempowechsel gibt, aber wir können besser zeigen als sonst, dass wir ganz gut springen." ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Slalom-Hoffnung Anette Gersch hat Sicherheit gewonnen: Endlich bin ich den zweiten Lauf mit mehr Risiko gefahren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  8. Das Drama nimmt seinen Lauf - manchen erinnert es an die Geiselnahme von Gladbeck im Jahr 1988. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.03.2002)
  9. Sandra Prokoff aus Dresden und ihre Anschieberin Ulrike Holzner rammten bereits im ersten Lauf die Bande. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.02.2002)
  10. Daraus erklärte sich das Ziel der Kampagnen für den Teststopp in den Achtziger- und Neunzigerjahren: Die Sprengköpfe sollten im Lauf der Zeit von allein verschrotten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.08.2005)