Lebensläufe

  1. Schlußstück eines zweistündigen 'Heimatabends', in dem ostdeutsche Lebensläufe als Kabarettnummern verbraten werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Durch das vorgezogene Einschulungsalter, die Zusammenfassung der ersten beiden Klassen in eine Schulanfangsphase und die Verkürzung der Schulzeit bis zum Abitur werden jetzt größere Spielräume für individuelle Lebensläufe geschaffen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.02.2004)
  3. Die Fotos und Lebensläufe von Geflohenen sollen den Blick auf das Einzelschicksal von Exilanten und Rückkehrern lenken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Obwohl sie verschiedene Lebensläufe und Parteibücher haben, schlagen sowohl der sächsische ,König Kurt` als auch der brandenburgische ,Super- Stolpe` Kapital aus den Animositäten zwischen den Deutschen aus West und Ost. ( Quelle: TAZ 1994)
  5. Ihre Lebensläufe gleichen sich: die Eltern meist geschieden, hin- und hergeschubst zwischen zerrüttetem Elternhaus und Heim, Schule oder Lehre abgebrochen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Er bezweifelte die Echtheit der handgeschriebenen Lebensläufe Mielkes und will die Originale geprüft sehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Siedlers Leidenschaft als Journalist bei der Neuen Zeitung und beim Berliner Tagesspiegel, aber vor allen Dingen als Verleger gehörte der Rekonstruktion von Geschichte und dem Bewahren der Lebensläufe großer Männer. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.10.2004)
  8. Im Programmheft der Berliner Volksbühne werden frappierende Übereinstimmungen der Lebensläufe herausgestellt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.04.2002)
  9. Nur in einem Punkt stimmten ihre Lebensläufe überein: Die Eltern der Opfer gehörten zur Kundschaft von drei lokalen Fleischereien. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.03.2001)
  10. Sie selbst mag diese kollektive Wirkung in erster Linie durch Anwesenheit erzielt haben, als Mobiliar der Lebensläufe. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.03.2002)