Lebensstandard

  1. Frühestens im Jahr 2010 könnte die ostdeutsche Bevölkerung aus eigener Wertschöpfung den heutigen Lebensstandard Westdeutschlands erreicht haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Der Lebensstandard der rumänischen Bevölkerung, gemessen am Realeinkommen und der Kaufkraft der Bevölkerung, lag im Jahre 2000 durchschnittlich bei 40 Prozent des Standes von 1989, dem letztem Jahr der Ceausescu-Herrschaft. ( Quelle: Junge Welt vom 16.07.2001)
  3. Also setzte man sich das Ziel, den Lebensstandard der Araber zu verbessern - in der Hoffnung, dies würde die Anziehungskraft des militanten Islam und anderer radikaler Ideologien verringern. ( Quelle: Die Zeit (06/2002))
  4. Eine Erweiterung der Serie um Karten ökologischen Inhalts sowie um Themen des Lebensstandard, des Arbeitsmarktes, der Wahlergebnisse, der Religionen und der Wirtschaft ist vorgesehen. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  5. Eine besonders häßliche Fratze zeigt der Arbeitgeberverband, wenn er behauptet, Sozialhilfeempfänger hätten einen höheren Lebensstandard als Berufstätige. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. "Die Bürger haben verstanden, dass nur Eigeninitiative hilft, den Lebensstandard im Alter zu sichern. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  7. Wer sich also mit 45 aus dem Arbeitsleben ausklinken will, soll das tun - muss sich aber mit einem niedrigeren Lebensstandard begnügen. ( Quelle: Die Zeit (27/2002))
  8. In der Tat liegt der Lebensstandard in der Ukraine noch weit unter dem Rußlands. ( Quelle: Welt 1998)
  9. "Ab dann werden wir Zuwanderung zunehmend benötigen, um unseren Lebensstandard zu halten und unsere Sozialsysteme finanzieren zu können", sagte Schröder. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Auch heute noch werden Einschränkungen am eigenen Lebensstandard zugunsten der Ostbürger kaum akzeptiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)